Navigation
Sprunglinks
Direkt zur Startseite
Zur Hauptnavigation
Direkt zum Inhalt
Zur Hilfsnavigation (Kontakte, FAQ)
Zu weiteren Information zu diesem Inhalt
Zur Bread-Crumb Navigation
Zur Untergeordneten Navigation
Zu weiteren Informationen über diesen Webauftritt
Andere Sprache auswählen
Hauptnavigation
Das NFP
Projekte
News & Medien
Suche
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Hilfsnavigation (Kontakte, FAQ)
Kontakt
Sprachauswahl
Sprache ändern
Sprache ändern
DE
EN
FR
Breadcrumb
Startseite
News & Medien
News
Teilen
Drucken
Aktuelle Navigation
ausgewählt
News & Medien
News
Medienspiegel
Publikationen
Multimedia
News
Bild der Seite
Seiteninhalt
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Mehrzweckspeicher sichern Wasser- und Energieversorgung
Mehrzweckspeicher sichern Wasser- und Energieversorgung
http://www.nfp61.ch/de/News/Seiten/160617-news-nfp61-mehrzweckspeicher.aspx
Basierend auf Daten aus Fallstudien des NPF 61 hat die Universität Bern eine Broschüre zu Mehrzweckspeichern als Lösung von Wasserengpässe publiziert.
16.06.2016 22:00:00
Günter Blöschl erhält Horton-Medaille
Günter Blöschl erhält Horton-Medaille
http://www.nfp61.ch/de/News/Seiten/160222_news_nfp61_horton_medaille.aspx
Der "Nobelpreis der Hydrologie" wurde Mitte Dezember 2015 an Prof. Günter Blöschl verliehen. Günter Blöschl war Leitungsgruppenmitglied im seit 2015 abgeschlossenen NFP "Nachhaltige Wassernutzung".
21.02.2016 23:00:00
Hitzesommer 2015 – ein echter Bewährungstest für drought.ch
Hitzesommer 2015 – ein echter Bewährungstest für drought.ch
http://www.nfp61.ch/de/News/Seiten/150910_news_nfp61_hitzesommer.aspx
Erstmals wurde die im NFP 61 entwickelte Trockenheits-Informationsplattform drought.ch diesen Sommer auf die Probe gestellt.
09.09.2015 22:00:00
Sabine Hoffmann gewinnt Transdisziplinaritätspreis
Sabine Hoffmann gewinnt Transdisziplinaritätspreis
http://www.nfp61.ch/de/News/Seiten/150910_news_nfp61_sabine_hoffmann.aspx
Im Rahmen des NFP 61 wurde der transdisziplinären Forschung und der Umsetzung der Forschungsergebnisse in die Praxis eine besonders hohe Priorität eingeräumt. Dies zeigt sich auch an der diesjährigen Preisverleihung des td-net mit dem Nachwuchs-Preis für Sabine Hoffmann und der Nomination des Projektes MONTANAQUA.
09.09.2015 22:00:00
Empfehlungen für eine nachhaltige Wassernutzung
Empfehlungen für eine nachhaltige Wassernutzung
http://www.nfp61.ch/de/News/Seiten/150609_news_nfp61_empfehlungen.aspx
In der Schweizer Wasserwirtschaft ist nun die Politik gefordert, sagt das NFP 61 "Nachhaltige Wassernutzung" in einem Faktenblatt.
08.06.2015 22:00:00
Wasserforum an der Weltausstellung Expo Milano 2015
Wasserforum an der Weltausstellung Expo Milano 2015
http://www.nfp61.ch/de/News/Seiten/150416_news_nfp61_wasserforum.aspx
Vom 1. Mai bis zum 31. Oktober 2015 findet in Mailand die Weltausstellung Expo Milano statt. Ein wichtiger Akzent wird bereits am 4. Mai mit dem Wasserforum gesetzt: Nach verschiedenen Referaten findet eine Podiumsdiskussion statt zum Thema "Wasser-Management in den Alpen vor neuen Herausforderungen!"
15.04.2015 22:00:00
Weitere Informationen zu diesem Inhalt
Marginalspalte